Liebe Mitglieder des TV Großlittgen,
die Sommersaison 2025 neigt sich dem Ende zu – und das möchten wir gemeinsam mit euch feiern! Deshalb laden wir euch herzlich ein zu unserem SMASH DAY – TVG Familienfest.
Was erwartet Euch?
Bitte meldet euch bis spätestens 22.09.2025 bei einem Vorstandsmitglied oder direkt über unser Online-Formular.
Wir freuen uns auf einen sportlichen, gemütlichen und fröhlichen Nachmittag mit euch und euren Familien!
Euer Vorstandsteam des TVG
Im Endspiel des Vereinspokals traf das Team vom TVG am 07.09. auf den TC Rot-Weiss Neustadt. In den gleichzeitig stattfindenen Einzel- und Doppelspielen ging der TC Neustadt mit 2:1 als Sieger hervor. Wir gratulieren den Pokalsiegern von der Weinstraße!
Vereinspokal
Nach einem Freilos in der ersten Runde gewannen unsere Damen das Halbfinale am 27.07. gegen Klein-Winternheim deutlich und ohne Satzverlust mit 3:0. Im Endspiel trifft das Team vom TVG nun auf den TC Rot-Weiss Neustadt. Das Spiel findet auf der Anlage des TVG am So, 07.09.2025 um 12:00 Uhr statt. Beim Vereinspokal treten die Teams im Gegensatz zur Medenrunde mit 4er Mannschaften an - es werden zeitgleich 2 Einzel und 1 Doppel gespielt.
Mixed-Runde
Nach ein paar Jahren Abstinenz nahm der TVG in diesem Jahr wieder mit einer Mannschaft an der Mixed-Konkurrenz teil. Hier treten die Teams mit jeweils zwei Damen und Herren an. Gespielt werden zunächst 2 Damen- und Herreneinzel, bevor in zwei abschließenden Mixed-Doppeln die Entscheidung über den Tagssieg fällt. Dies geschieht in vorwiegend entspannter Atmosphäre, der sportliche Anreiz ist durch die LK-Wertung aber durchaus auch gegeben. Nach einem Untentschieden im ersten Saisonspiel gegen Lutzerath/Forst konnte unser Team die drei weiteren Partien für sich entscheiden. Im Endeffekt konnte damit knapp der Gruppensieg vor Lutzerarth/Forst (nur 1 Match mehr gewonnen!) gesichert werden. Herzlichen Glückwunsch!
1. Damen 30 – Oberliga
Auch das letzte Saisonspiel verloren unsere Damen 30 beim SC TA Ludwigshafen mit 3:6. Damit ist das Gastspiel in der Oberliga nach nur einer Spielzeit wieder beendet. Als Tabellenletzter steht der Abstieg in die Verbandsliga fest. Kopf hoch, Mädels! Nächstes Jahr wir alles- dann auch hoffentlich verletzungsfrei - wieder besser.
Herren 40 – Verbandsliga
Bei der SG Simmern/Kisselbach ging es im letzten Saisonspiel um die Plätze 3 und 4 in der Verbandsliga. Hier zahlte sich die Ausgeglichenheit unserer Ü40 aus: Die Einzel 1 + 2 gingen gegen die beiden Topspieler der Simmerner glatt verloren, die übrigen 4 Einzel konnten aber ebenso deutlich gewonnen werden. Dazu wurden noch zwei Doppel gewonnen, so dass es zum letzlich ungefährdeten 6:3 Erfolg kam und der hervorragende 3. Platz in der Verbandsliga gesichert werden konnte. Gratulation!
2. Damen 30 – A-Klasse
Bei unserer 2. Damen 30 ist die Saison noch nicht vorbei, am 29.06. findet noch ein Spieltag statt. Am Sonntag fand jedoch das Schlüsselspiel gegen den TC Gusterath um den Klassenerhalt in der A-Klasse statt. Leider ging das Spiel mit 2:4 verloren, so dass das Team nun auf dem vorletzten Tabellenrang und somit auf einem Abstiegsplatz steht. Im letzten Spiel beim Tabellenzweiten TC Gerolstein wäre der Klassenerhalt theoretisch noch zu erreichen, die Aufgabe wird aber schwer zu bewältigen sein. Wir drücken Euch die Daumen!
1. Damen 30 – Oberliga
Beim Heimspiel gegen Winterbach verloren unsere Damen - weiterhin ersatzgeschwächt - auch ihr viertes Saisonspiel mit 2:7. Damit steht leider auch schon der sportliche Abstieg in die Verbandsliga fest. Beim letzten Spieltag in Ludwigshafen geht es lediglich noch um Platz 5 oder 6.
Herren 40 – Verbandsliga
Am Donnerstag mussten unsere Herren 40 ein zweites Mal beim TC Trier antreten, um das wegen Regens abgebrochene Spiel vom letzten Wochenende zu beenden. Beim Abbruch stand es 2:2, zwei Einzel mussten noch beendet werden. Der Gegner von Bernhard Staab hatte sich am Wochenende bereits verletzt und konnte sein Einzel nicht mehr zu Ende spielen. Michael Forens fehlte lediglich noch ein Spiel zum Beenden seines Matches (Abbruch bei 6:2 5:2 40:40). Nach vier Ballwechseln war diese Partie dann auch für uns entschieden.
Stand nach den Einzeln: 4:2. Ein Doppel musste also noch gewonnen werden - den Punkt sicherte uns das Doppel Sven Menges / Daniel Benz mit einem glatten 6:3 6:4 Erfolg.
Mit dem 5:4 Erfolg ist auch der Klassenerhalt in der Verbandsliga gesichert.
Am Samstag stand dann das nächste Heimspiel gegen das favorisierte und bisher ungeschlagene Team vom VfL Kirchen an. Dank sehr starker Leistungen konnte die Partie lange Zeit offen gehalten werden, letzlich siegten die Kirchener aber mit 6:3. Am 14.06. steht noch das letzte Saisonspiel bei der SG Simmern/Kisselbach an, wo die Plätze 3 und 4 der Verbandsliga ausgespielt werden.
2. Damen 30 – A-Klasse
Beim BSC Kerpen war unsere 2. Damen 30 letzlich chancenlos und unterlag am Ende klar mit 0:6. Im nächsten Heimspiel am 15.06. gegen den TC Gusterath geht es dann gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Drückt unseren Mädels die Daumen und feuert sie zahlreich an!
1. Damen 30 – Oberliga
Auch am dritten Spieltag der Oberliga blieb das Glück nicht auf Seiten der 1. Damen 30 des TV Großlittgen. Beim MTV Mainz musste sich das Team mit 1:8 geschlagen geben. Wie bereits in der Auftaktpartie gingen erneut drei Einzel nur hauchdünn im Match-Tiebreak verloren – ein bitteres Ergebnis, das den kämpferischen Einsatz der Mannschaft nicht widerspiegelt.
Herren 40 – Spielabbruch in Trier
Die Herren 40 des TV Großlittgen waren beim TC Trier zu Gast, als das Spiel beim Stand von 2:2 wetterbedingt abgebrochen werden musste. Starker Regen machte eine Fortsetzung unmöglich. Die Partie wird am kommenden Donnerstag nachgeholt. Mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt für das Team nahezu gesichert – die Spannung bleibt also hoch.
2. Damen 30 mit erstem Saisonsieg
Die 2. Damen 30 feierten am dritten Spieltag ihren ersten Saisonsieg. Gegen den TC Prüm setzte sich das Team auf heimischer Anlage souverän mit 5:1 durch und belohnte sich für eine starke Mannschaftsleistung.
Die ersten beiden Spieltage der Sommersaison 2025 liegen hinter den Mannschaften des TV Großlittgen – mit gemischten Ergebnissen.
1. Damen 30 – Oberliga
Die Damen 30 starteten mit zwei Niederlagen in die Oberligasaison. Zum Auftakt unterlag das Team zuhause dem TZ DJK Sulzbachtal mit 2:7. Trotz des klaren Ergebnisses verliefen gleich drei Matches äußerst knapp und gingen unglücklich im Match-Tiebreak verloren. Zudem war Maya Pardee verletzungsbedingt gehandicapt. Auch auswärts beim TC SW Landau musste sich die Mannschaft mit 2:7 geschlagen geben.
Herren 40 – Verbandsliga
Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt feierten die Herren 40 beim Heimspiel gegen den TC Gensingen. In einer spannenden Begegnung setzte sich das Team knapp mit 5:4 durch. Am zweiten Spieltag war gegen den starken TC Rengsdorf jedoch wenig zu holen – die Partie endete mit einer erwarteten 2:7-Niederlage.
2. Damen 30 – A-Klasse
Die zweite Damen 30-Mannschaft startete mit einem 3:3-Unentschieden gegen den TC Dudeldorf in die Saison. Am zweiten Spieltag musste sich das Team bei der SG Neroth mit 2:4 geschlagen geben.
Große Freude und Stolz herrschen bei den Damen 30 des Tennisvereins TV Großlittgen: Nach einer beeindruckenden Saison im letzten Jahr hat sich das Team in der höchsten regionalen Spielklasse, der Oberliga, einen Platz erkämpft.
Mit einer starken Leistung in der vergangenen Saison in der Verbandsliga sicherten sich die Damen 30 des TV Großlittgen den Aufstieg. Sie dürfen nun in der Oberliga gegen Mannschaften großer Vereine wie Landau und Mainz ihr Können unter Beweis stellen.
Das Aufstiegsteam beim letzten Spiel in Kastellaun
v.l.n.r. Sina Meeth, Nicole Rohden, Maya Pardee, Yvonne Scheibe
Die Oberliga wird für die Mannschaft eine neue Herausforderung darstellen. Die Saison startet am 11.05.2025 mit einem Heimspiel gegen die Damen aus Sulzbachtal. Pro Spieltag werden sechs Einzel und drei Doppel gespielt. Die Konkurrenz ist stark, doch das Team ist motiviert und freut sich auf eine spannende Saison.